
Stadtentwicklung
"Mit den Veränderungen der digitalisierten Gesellschaft wandeln sich auch die Anforderungen an unseren Lebens- und Stadtraum. Die Stadtentwicklung mit all ihren Ausdrucksformen, Verfahren und Prozessen kann und soll hier eine Hilfestellung leisten, diese Veränderungsprozesse sichtbar zu machen, Menschen mitzunehmen und zu interessieren für das Neue der Zukunft."
Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung der Stadtverwaltung Cottbus
Doreen Mohaupt

Die Stadt Cottbus implementiert verstärkt digitale Dienste zu städtischen Planungsprozessen und Visionen der Stadtentwicklung, um einen erweiterten Informationsaustausch und Beteiligungskultur für die Bürgerschaft und Interessierte zu ermöglichen.
Vision
Strategie
-
Verbesserten Zugang zu städtischen Planungsprozessen durch zusätzliche digitale Informationsangebote und Dienstleitungen in den einzelnen sektoralen Bezügen d.h. Interaktive Informations- und Beteiligungsangebote zur Veranschaulichung von städtebaulichen Konzepten und Bauleitplanverfahren anhand eines
3D-Stadtmodells -
Datenbasiertes Monitoring für Wohnungsmarkt, Gewerbeflächenentwicklung und integrierte Stadtentwicklung
Projektinitiative
Digitale Planungsplattform und Bürgerservice Cottbus
Die Entwicklung einer Web-basierten Planungsplattform hat folgende zentrale Schwerpunktthemen: Umsetzung des Gesamtstädtischen Gebietes in einem
3D-Modell und Aufbau eines Online Portals für die Bereitstellung von Potentialflächen für den Wohnungsbau in digitaler Form, die gezielt über Planverfahren, Geltungsbereiche sowie Beteiligungsoptionen informiert.
© 2019 Copyright Stadt Cottbus - Impressum - Datenschutzbestimmungen